KiGo

JUHU! Der Kindergottesdienst (KiGo) hat wieder begonnen!

Unser erstes Treffen war beim Erntedankgottesdienst auf dem Widdumhof in Moosbach. Das war schön! Nachdem es coronabedingt viele Regeln einzuhalten gilt, haben wir beschlossen, uns bis Weihnachten nur einmal im Monat zu treffen und je nach Wetter sind wir dabei (überwiegend) draußen: Also gut und warm anziehen und Mund-Nasen-Schutz mitbringen.

Read More

Neuer Altarteppich

Die diesjährigen Konfirmanden und Konfirmandinnen haben mit ihrer Konfirmandenspende sehr geholfen, dass wir einen neuen Altarteppich für die Stadtkirche anschaffen können. Der alte Teppich war schon sehr in die Jahre, um nicht zu sagen Jahrzehnte, gekommen. „Danke!“ auch an die Firma Cerny, die diese Anschaffung ebenfalls sehr großzügig unterstützt.

Gebet für die Gemeinde

Nach coronabedingter längerer Pause beginnt nun wieder das „Gebet für die Gemeinde“ in unserer Stadtkirche. Wir treffen uns ab dem 12. November jeden Donnerstag um 8 Uhr für eine Viertelstunde zum gemeinsamen Gebet. Herzliche Einladung!

Actionweek

Vom 26. Juli bis 1. August 2020 fand erstmalig die Actionweek der Evangelischen Jugend statt. Das spontan aufgestellte Programm war ursprünglich als Ersatz für unsere Sommerfreizeit gedacht. Doch wir merkten schnell – es war mehr als das!

Read More

Hygienehinweise für Gottesdienste

Hygienehinweise für den Besuch von Gottesdiensten in der Stadtkirche Windsbach:

  • Bitte halten Sie vor dem Betreten der Kirche den in der aktuellen bay. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung benannten Mindestabstand zu den anderen Kirchgängern ein.
  • Bitte benutzen Sie nur den Haupteingang und den Seiteneingang (Richtung Hauptstraße) der Kirche.
  • Bitte desinfizieren Sie Ihre Hände am Eingang der Kirche. Ein geeignetes Desinfektionsmittel steht bereit.
  • Bitte tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz beim Betreten und Verlassen der Kirche.
  • Es gilt die vorgegebene Nies- und Hustetikette (in die Armbeuge).
  • Wir bitten bei Vorliegen von Erkältungssymptomen auf einen Gottesdienstbesuch zu verzichten – zum gegenseitigen Schutz.
  • Zur sicheren Einhaltung des geforderten Mindestabstandes wird der Kirchenvorstand in der Kirche Ihnen gerne einen Platz in den freigegebenen Bänken zuteilen. Die Plätze sind auch ausgewiesen.
  • Enger markierte Plätze sind für Angehörige eines Hausstandes, Ehepaare etc.
Read More

Der Letzte Zug

75 Jahre Kriegsende
Das Theater Kuckucksheim präsentiert zum Tag der Befreiung „Der Letzte Zug – Oj Dortn Dortn“

Die Inszenierung „Der Letzte Zug“ behandelt das Thema der Judenverfolgung und Shoah im Dritten Reich. Wir möchten am Tag der Befreiung an die grausamen Verbrechen des nationalsozialistischen Deutschlands erinnern und den Menschen, die diesem zum Opfer gefallen sind, gedenken. Hierfür haben wir das jiddische Volkslied „Oj Dortn Dortn“ filmisch adaptiert.

Read More

Taufprojekt

Liebe Leserin, lieber Leser, inzwischen wurden in unserer Kirche schon wieder die ersten Taufen gefeiert! Diese finden im kleinen Rahmen und unter Einhaltung von Vorschriften zum Schutz vor Ansteckung statt. Es gibt zurzeit leider keine Vorstellungsgottesdienste, weil wir anstelle des wöchentlichen Hauptgottesdienstes Andachten an verschiedenen Orten im Freien feiern. Die Kinder bekommen aber trotzdem einen Gebetspaten. Schön ist es, wenn die Tauffamilie erlaubt, dass ein Foto für den Gebetspaten gemacht wird, damit er eine Vorstellung von Kind und Eltern hat.

Read More