Ingrid Sichart
Ingrid Sichart, 56 Jahre, verh., 2 erwachsene Töchter, Erzieherin. Ich möchte mich auch weiterhin für ein lebendiges Miteinander in unserer Kirchengemeinde einsetzen, in der sich Menschen aller Generationen wohlfühlen. Es ist eine Bereicherung, Menschen zum Glauben einladen zu dürfen und neben Bewährtem auch neue Wege im geistlichen Leben zu gehen.
Annemarie Jacobs
Annemarie Jacobs, Dipl.-Ing., Berufsschullehrerin für Elektrotechnik, 61 Jahre alt, verheiratet, vier erwachsene Kinder, im KV seit 2012, seit 2018 stellvertretende Vertrauensfrau. Die Kirchengemeinde ist für mich ein Ort, wo wir als Christen in verschiedenen Gruppen und über alle Generationen hinweg Orientierung, Austausch und Unterstützung für ein Leben im Vertrauen auf Gott erfahren. Deshalb ist mir der sonntägliche Gottesdienst, egal ob „normal“ oder für Familien oder mal ganz anders, gerne auch mit Kirchenkaffee, sehr wichtig. Angebote für Kinder und Jugendliche auszubauen, gerne auch in Kooperation mit Nachbargemeinden, ist aus meiner Sicht eine wichtige, anstehende Aufgabe.
Christina Löhner
Christina Löhner, 47 Jahre, verheiratet, zwei Kinder, Geschäftsstellenleitung Gesundheitsregion plus. Ich möchte mich weiterhin im Kirchenvorstand einbringen, um das Gemeindeleben für alle Generationen mitzugestalten. Hier vertrete ich das "mittlere Lebensalter", welches meist mit vielen herausfordernden Aufgaben in Beruf und Familie einhergeht.
Alexandra Berger
Seit sieben Jahren wohne ich, Alexandra Berger, nun schon mit meinem Mann, meiner Tochter und unserem Kater in Windsbach. Ich bin 51 Jahre alt und arbeite als Realschullehrerin. Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert und die Kirche lebendiger machen. Mein Herz schlägt für den Weltgebetstag, etwas andere und kreative Abendgottesdienste, die Ökumene und offene Gespräche mit ganz verschiedenen Menschen in unserer Kirche und darüber hinaus.
Wolfgang Zehmeister
Wolfgang Zehmeister 51 Jahre, verheiratet, 3 Kinder im Kirchenvorstand seit 2018. Ich kandidiere für den KV, weil mir wichtig ist, dass Kirche für alle Menschen, ob jünger oder älter, ein einladender Ort ist, bei dem man sich gerne trifft.
Wilhelm Friedlein
Mein Name ist Wilhelm Friedlein, ich bin 55 Jahre alt, verheiratet, habe 2 erwachsene Kinder (21 u. 18 J.) bin selbständiger Schreinermeister und wohne in Windsbach. Der christliche Glaube hat mich bereits im Jugendalter geprägt und begleitet mich seitdem. Mir ist es wichtig, dass sich Menschen aller Generationen in unserer Kirchengemeinde wohl fühlen. Um unsere Kirchengemeinde zu unterstützen, möchte ich gerne weiterhin im Kirchenvorstand mitarbeiten.
Ralf Schwarz
Mein Name ist Ralph Schwarz, 53 Jahre alt, bin Maurermeister und betreibe einen Baustoffhandel. Ich wohne in der Hölzleinsmühle und habe 2 Kinder im Alter von 13 und 15 Jahren. Dies ist auch ein Grund, warum mir die Jugendarbeit sehr am Herzen liegt. Gemeinde kann man nur gemeinsam machen. Am besten vor Ort, auch in den Ortsteilen, da wo Kirche konkret ist und erlebbar wird. Als Anker und als Anlaufstelle für alle. Gerade auch für die, die mehr brauchen als einen frommen Spruch. Eine Kirche, die nicht richtet, sondern aufrichtet.
Tirza Hirscher
„Mein Name ist Tirza Hischer (33J.) Ich bin Sozialpädagogin und mit dem Neubaugebiet vor 5 Jahren nach Windsbach gekommen. So langsam fühle ich mich in Windsbach angekommen, so dass ich mich gerne mit meiner Kandidatur für den Kirchenvorstand mehr in das Gemeindeleben mit einbringen möchte. Ich bin verheiratet und habe zwei kleine Kinder. Deshalb liegen mir besonders erfrischende Angebote für junge Familien am Herzen, wie zum Beispiel die Kiki - Gottesdienste“
Rüdiger Hauck
Mein Name ist Rüdiger Hauck. Ich bin 58 Jahre alt, verheiratet und lebe seit 29 Jahren in Windsbach. Meine Hobbys sind Wandern und Geschichte. Des weiteren nehme ich als Sänger im MGV Eintracht Windsbach und Schriftführer im Diakonieverein Windsbach aktiv am Vereinsleben teil. Als gelernter Bankkaufmann und Diplom-Betriebswirt (FH) bin ich mit finanziellen Vorgängen bestens vertraut. So kann ich mir sehr gut vorstellen, finanzielle Vorhaben in der Kirchengemeinde Windsbach zu begleiten und mit umzusetzen. Ich arbeite seit 25 Jahren im Berufsförderungswerk in Nürnberg und bin dort für die Ausbildung und Integration von u.a. psychisch vorerkrankten Menschen im kaufmännischen Bereich verantwortlich. Aus meinem Beruf heraus liegt mir als weiteres Tätigkeitsfeld die Mitarbeit und Begleitung in der Seelsorge in der Gemeinde sehr am Herzen.
Igor Geller
Mein Name ist Igor Geller und ich wohne seit 8 Jahren mit meiner Familie in Windsbach. Mir ist der Glaube an Jesus Christus sehr wichtig und daher möchte ich mich in unserer Kirchengemeinde mit meinen Gaben einbringen. Ich freue mich, wenn viele Menschen die Kraft entdecken, die der Glaube an Gott uns gibt.