Gebet zum Frieden

Liebe Schwestern und Brüder,
angesichts der Situation in der Ukraine bitte ich Sie um Ihr Gebet. Zum Gebetläuten oder auch zu anderen Zeiten: bitte beten Sie für die Menschen in den Kriegsgebieten und um Frieden. Egal, ob zuhause, unterwegs oder in einer (offenen) Kirche. Ein mögliches Gebet finden Sie unten abgedruckt.

Herzliche Grüße, Ihr
Klaus Schlicker

Read More

Neue Kantoren

Wir, Stefanie Hruschka-Kumpf und Markus Kumpf arbeiten seit September 2019 als Kantoren in Heilsbronn und im Dekanat Windsbach. Seit Januar 2022 dürfen wir nun auch in Ihrer Gemeinde einige Aufgaben übernehmen. Dazu gehört das Begleiten von Gottesdiensten und Kasualien an der Orgel und die Leitung des Kirchenchors.

Read More

Weihnachten im Netz ;-)

Liebe Gemeindemitglieder, falls Sie an Weihnachten nach Gottesdienstübertragungen in Rundfunk und Fernsehen oder im Internet suchen, möchten wir Ihnen gerne eine Übersicht zur Verfügung stellen:

Links für Andachten und Gottesdienste in Rundfunk, Fernsehen und im Internet

  • TV-Tipp: BR Fernsehen, 25.12.2021, 10:00 Uhr.
Read More

Livestream vom Hesselberg

Mit großem Bedauern müssen die Verantwortlichen des Bayerischen Evangelischen Kirchentages mitteilen:
Auch in diesem Jahr kann am Pfingstmontag auf dem Hesselberg kein Bayerischer Kirchentag stattfinden. Außerdem muss die geplante Übertragung eines Gottesdienstes im Bayerischen Fernsehen und im Bayrischen Rundfunk aufgrund der Erkrankung von wichtigen Mitarbeitenden abgesagt werden.

Read More

Geschichtentelefon

Es gibt wieder ein neues Geschichtentelefon von der evangelischen Kirchengemeinde Wassermungenau. Spannende Geschichten für Kinder und Erwachsene.

Osterrätsel für Kinder
Ostertelefon Erwachsene

Neuer Gemeindebrief

Kommende Woche erscheint der neue Gemeindebrief mit vielen Informationen über unsere Windsbacher Gemeinde. Online können sie ihn bereits jetzt lesen. Viel Vergnügen. Wenn sie Artikel aus den alten Gemeindebriefen interessieren und sie diese nicht auf unserer Website finden, können sie im Archiv auf die vergangenen Ausgaben zugreifen. Gemeindebrief-Archiv

Gemeindebrief 01.2021