Waldtag am 1. April

Kinder riechen das Laub und die Fichten, sie hören die Vögel zwitschern, sie sehen kleinste Lebewesen und Blumen und fühlen den Waldboden und den Tannenzapfen in ihrer Hand. Sie ertasten auch die Rinde am Baumstamm oder an heruntergefallenen Ästen und lassen Ameisen oder Käfer über ihre Hand laufen. Kommen Sie mit uns in den Wald. Es gibt vieles zu entdecken. Treffpunkt ist am 1. April um 9.30 Uhr an der Gottesruhkapelle in Windsbach.

 

Weltgebetstag

Glaube bewegt – Zum Weltgebetstag 2023 aus Taiwan

Die Hauptinsel des 23 Millionen Einwohner*innen zählenden Pazifikstaats ist ungefähr so groß wie Baden-Württemberg. Auf kleiner Fläche wechseln sich schroffe Gebirgszüge, sanfte Ebenen und Sandstrände ab. Heute ist Taiwan ein fortschrittliches Land mit lebhafter Demokratie. Gerade die junge Generation ist stolz auf Errungenschaften wie digitale Teilhabe, Meinungsfreiheit und Menschenrechte. 

Die Führung in Peking jedoch betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz und will es „zurückholen“ – notfalls mit militärischer Gewalt. In diesen unsicheren Zeiten haben taiwanische Christinnen Gebete, Lieder und Texte für den Weltgebetstag 2023 verfasst. „Ich habe von eurem Glauben gehört“, heißt es im Bibeltext Eph 1,15-19. Wir wollen hören, wie die Taiwanerinnen von ihrem Glauben erzählen und mit ihnen für das einstehen, was uns gemeinsam wertvoll ist:

Demokratie, Frieden und Menschenrechte. Sie laden ein, daran zu glauben, dass wir diese Welt zum Positiven verändern können – egal wie unbedeutend wir erscheinen mögen. Denn: „Glaube bewegt“!

Herzliche Einladung zum Gottesdienst zum Weltgebetstag aus Taiwan am Freitag, 3. März 2023 in der Katholischen Kirche St. Bonfatius um 19.00 Uhr. Anschließend gemütliches Beisammensein.

OrgelFahrt

Mehrfach im Jahr geht der Kantor der Dresdner Frauenkirche auf „OrgelFahrt“. Diesmal vom 17.-19. Februar 2023 mit 9 Konzerten unter dem Motto Heimspiel.

Matthias Grünert wurde in Nürnberg geboren und ist in Neuendettelsau aufgewachsen. Er war Mitglied des Windsbacher Knabenchores, studierte Orgel und Gesang in Bayreuth und Lübeck, ist Preisträger verschiedener Orgelwettbewerbe und seit der Weihe erster Kantor der wiedererstandenen Frauenkirche Dresden. Er ist dort verantwortlich für die gesamte Kirchenmusik. Viele Konzertreisen führten ihn ins In- und Ausland. Mindestens einmal im Jahr zieht es ihn aber in heimatliche Gefilde.  

Read More

Kreativ Workshop

Herzliche Einladung zum Kreativ-Workshop!
Gemeinsam werden wir wunderschöne Türkränze aus Holz mit Schnitt- & Trockenblumen verzieren.
An dem Abend werden wir wunderbare Gemeinschaft haben, gute Worte hören und zusammen kreativ sein. Ich werde verschiedene Techniken für das Kranzbinden zeigen und erklären. Ich bin mir sicher, dass am Schluss jede/r mit einem fantastischen und wunderschönen Kranz nachhause geht.

Wie funktioniert die Anmeldung?
1. Suche dir dein Kranz-Design aus den vier Optionen aus.
2. Wähle die Größe deines Kranzes.
3. Melde dich per Mail mit diesen 2 Infos bei mir. (kristina.ziegler@elkb.de)

Dein Kranz wird dann extra für dich von (unserem Partner) Einzelstückdesign hergestellt und du wirst ihn am Kreativ-Workshop bekommen. Schnitt- & Trockenblumen, sowie andere Materialien werden gestellt – wenn du aber auch eigene Materialien benutzten möchtest – kannst du sie gerne mitbringen.
Bei weiteren Fragen, melde dich gerne per Mail bei mir.

Liebe Grüße & hoffentlich bis bald!
Kristina Ziegler

Taufprojekt

Gleich nach Erscheinen dieses Gemeindebriefes findet der diesjährige Tauferinnerungsgottesdienst statt. Wir freuen uns am 12.02.2023 auf eine Kirche voller Leben mit vielen Kindern, Eltern, Paten, Großeltern und Gebetspaten. Schön wäre, wenn sich auch die „normalen“ Gottesdienstbesucher, selbst dann, wenn sie in diesem Jahr nicht zum besonders eingeladenen Personenkreis gehören, in diesen besonderen Gottesdienst trauen. So können wir als ganze Gemeinde mit unseren jüngsten Gemeindegliedern Tauferinnerung feiern. 

Die Gebetspaten haben von der Taufe eines Kindes an ein Jahr lang für das Kind und seine Familie gebetet. Sie vertreten mit ihrem Gebet die Gemeinde. Eine schöne Aufgabe, für die wir vom Taufteam die Organisation durchführen und auch die Begleitung der Gebetspaten anbieten. Zum einen ist jeder von uns für Fragen ansprechbar.

Daneben freuen wir uns aber sehr, auch in diesem Jahr wieder zum Gebetspatentreffen einladen zu können. Sie wollen endlich mal herausfinden, was „die da machen“ und wie das funktioniert? Kommen Sie doch am Donnerstag, 15.02.2023 um 16:30 Uhr ins Gemeindehaus. Sie sind herzlich eingeladen!

Annemarie Jacobs für das Taufteam mit Pfrin Heimtraud Walz, Ingrid Sichart, Sara Zehmeister, Daniela Schindler und Peggy Meyer

Landes-Chortag

Am Samstag, den 24. Juni 2023, wird endlich wieder ein Landeschortag im schönen Nördlingen stattfinden.

Chöre aus ganz Bayern kommen hier zusammen. Es wird verschiedene Workshops geben, ein offenes Singen und eine Orgelmusik am Mittag. Der Höhepunkt ist der Abschlussgottesdienst in St. Georg, der diesmal in Form eines Evensongs stattfinden wird. Hier werden alle Chorsängerinnen und Chorsänger gemeinsam singen – ein unvergessliches Erlebnis!

Haben Sie Interesse, mit dabei zu sein? Am Samstag, den 18. Februar treffen wir uns um 16.00 Uhr im Gemeindehaus in Windsbach und bereiten die Lieder für den Evensong vor.

Informationen bekommen Sie bei Dekanatskantorin Stefanie Hruschka.