Feierabendwoche

Eindrücke aus der Feierabendwoche des Dekanates

Juli – ein Monat mit vielen Terminen. Ein Fest jagt das nächste, jedes Wochenende hat man die Wahl, wohin man (nicht) geht. Wozu braucht es dann in diesem Monat auch noch die Feierabendwoche der Kirchengemeinden des Dekanats Windsbach?

Die zahlreichen Besucher kennen die Gründe: schöne Atmosphäre, stimmungsvolle Livemusik, gute Gespräche, berührende Geschichten und stärkende Gemeinschaft über die Gemeindegrenzen hinweg.

Read More

Feierabendwoche

Was letztes Jahr ein überraschend großer Erfolg war, wird auch diesen Sommer stattfinden: die Feierabendwoche im Windsbacher Waldstrandbad. Vom 18.-22. Juli jeden Abend ab 18 Uhr, und am Sonntag, 23. Juli, um 10.00 Uhr. So viele Menschen haben letzten Sommer das lockere Zusammensein genossen: einfach locker da sein, auf Campingstühlen oder Decken die Atmosphäre auf der Liegewiese im Freibad genießen, Freunde treffen, Livemusik hören und Spaß haben.

Read More

Waldtag am 1. April

Kinder riechen das Laub und die Fichten, sie hören die Vögel zwitschern, sie sehen kleinste Lebewesen und Blumen und fühlen den Waldboden und den Tannenzapfen in ihrer Hand. Sie ertasten auch die Rinde am Baumstamm oder an heruntergefallenen Ästen und lassen Ameisen oder Käfer über ihre Hand laufen. Kommen Sie mit uns in den Wald. Es gibt vieles zu entdecken. Treffpunkt ist am 1. April um 9.30 Uhr an der Gottesruhkapelle in Windsbach.

 

Weltgebetstag

Glaube bewegt – Zum Weltgebetstag 2023 aus Taiwan

Die Hauptinsel des 23 Millionen Einwohner*innen zählenden Pazifikstaats ist ungefähr so groß wie Baden-Württemberg. Auf kleiner Fläche wechseln sich schroffe Gebirgszüge, sanfte Ebenen und Sandstrände ab. Heute ist Taiwan ein fortschrittliches Land mit lebhafter Demokratie. Gerade die junge Generation ist stolz auf Errungenschaften wie digitale Teilhabe, Meinungsfreiheit und Menschenrechte. 

Read More

OrgelFahrt

Mehrfach im Jahr geht der Kantor der Dresdner Frauenkirche auf „OrgelFahrt“. Diesmal vom 17.-19. Februar 2023 mit 9 Konzerten unter dem Motto Heimspiel.

Matthias Grünert wurde in Nürnberg geboren und ist in Neuendettelsau aufgewachsen. Er war Mitglied des Windsbacher Knabenchores, studierte Orgel und Gesang in Bayreuth und Lübeck, ist Preisträger verschiedener Orgelwettbewerbe und seit der Weihe erster Kantor der wiedererstandenen Frauenkirche Dresden. Er ist dort verantwortlich für die gesamte Kirchenmusik. Viele Konzertreisen führten ihn ins In- und Ausland. Mindestens einmal im Jahr zieht es ihn aber in heimatliche Gefilde.  

Read More

Kreativ Workshop

Herzliche Einladung zum Kreativ-Workshop!
Gemeinsam werden wir wunderschöne Türkränze aus Holz mit Schnitt- & Trockenblumen verzieren.
An dem Abend werden wir wunderbare Gemeinschaft haben, gute Worte hören und zusammen kreativ sein. Ich werde verschiedene Techniken für das Kranzbinden zeigen und erklären. Ich bin mir sicher, dass am Schluss jede/r mit einem fantastischen und wunderschönen Kranz nachhause geht.

Read More