Digital mit Konfis und Jukos (Jungkonfirmanden)

Seit November gab es kein Treffen für die Konfirmandinnen und Konfirmanden mehr in Präsenz. Dafür gab es ein wöchentliches Treffen per Zoom vor dem Notebook, Tablet oder Handy. Das ist für alle eine Herausforderung und eine Umstellung gewesen. Für die Konfis war es manchmal schon heftig, da sie ja sowieso schon viele Stunden vor den Geräten verbrachten, da Schulunterricht ja auch digital veranstaltet wurde. Am meisten Freude hat es mir gemacht, als wir vor Ostern per Zoom Pfannenbrötchen gebacken haben. Ihr habt das super gemacht. Danke für alles Mitmachen und Ausprobieren und Ertragen.

Read More

Actionbound

Dieser Actionbound ist für Familien mit Kindern geschrieben, die sich in der Karwoche (das ist die Woche vor Ostern) mit dieser digitalen Andacht auf Karfreitag und Ostern vorbereiten möchten. Ihr geht gemeinsam einen Weg, den ihr selbst aussucht – am besten durch die Natur, einen Wald oder einen Park… Die erste und letzte (siebte) Station ist bei euch zu Hause, die zweite bis sechste Station könnt ihr frei auf e
urem Spaziergang als Haltepunkte wählen. Die Dauer richtet sich nach eurer Wegstrecke, die ihr miteinander gehen werdet.

Read More

Geschichtentelefon

Es gibt wieder ein neues Geschichtentelefon von der evangelischen Kirchengemeinde Wassermungenau. Spannende Geschichten für Kinder und Erwachsene.

Osterrätsel für Kinder
Ostertelefon Erwachsene

KiGo-Tüte für Zuhause

Die KiGo-Tüte für Zuhause

Am Sonntag, den 14. Februar verteilen wir wieder eine Tüte an die Kinder. Wer bisher keine bekommen hat, aber gerne eine möchte, melde sich bei Pfarrerin Heimtraud Walz (Tel: 09871/309, E-Mail: heimtraud.walz@elkb.de)

In der Tüte ist eine Geschichte aus der Bibel, ein Impuls, etwas Kreatives – lass Dich überraschen.
Diesmal: „Wertvoll wie Salz“

Sei dabei! Wir freuen uns! Wir bringen gerne eine vorbei!

Dein KiGo-Team Windsbach

Krippenweg

Liebe Familien,
für Wicklesgreuth hat Pfarrer Christoph Bosch einen digitalen Krippenweg gemacht. Er funktioniert so, dass man den Weg mit 8 Stationen abläuft. An den einzelnen Stationen sind Plakate mit QR-Codes aufgehängt, die mit dem Smartphone gescannt werden können. Der Link führt bei jedem QR-Code zu einem Youtube-Video, das Teil der Geschichte ist. Die Videos wurden mit Hilfe der Stop-Trick-Technik von Christoph Bosch liebevoll erstellt.

Mit den Vorlagen haben sie auch die Möglichkeit, in ihrer Gemeinde oder Dorf einen eigenen Krippenweg zu gestalten. Laden sie sich die Plakate mit den QR-Codes herunter, laminieren am besten das Papier und verteilen sie diese in ihrer Umgebung.

Plakat mit Erklärung
Plakat mit den QR-Codes

Evang.-Lutherische Kirchengemeinde Wassermungenau

Geschichtentelefon

Das Geschichten-Telefon ist ein Programm für Jungen und Mädchen. Durch Geschichten aus der Bibel und aus anderen Ländern, durch Quiz und Lieder erfahren Kinder, dass Gott sie liebt. Die Hörspiele ermutigen die Hörer an Gott zu glauben. Das Geschichten-Telefon ist ein Projekt der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Wassermungenau.

(09873)   3 11 97-99

Unter weiteren Telefonnummern können sie auch die Gottesdienste und Predigten der Kirchengemeinde Wassermungenau anhören.