Advents Abenteuer

Tilly, Franz und Uri erleben allerhand Abenteuer in der Adventszeit. Wie sieht eigentlich ein perfekter Weihnachtsbaum aus? Und was hat es mit dem mysterösen Brief auf sich? Sei dabei und finde es heraus!

Wir gehen mit den Kindern der evangelischen Gemeinde Windsbach durch den Advent. Seit dem Wochenende vom Weihnachtsmarkt steht vor dem Gemeindehaus der Christbaum mit kleinen Anhängern und Texten, die auf die Geschichte an Weihnachten hinführen. Es wird auch die Geschichte von Tilly, der Blaumeise, Uri dem Bären und Franz dem Hasen in vier Teilen erzählt, die vor dem Gemeindehaus ausliegt und hier zum Download zur Verfügung steht.

Geschichte Teil 1 – Ein ganz besonderer Baum

Geschichte Teil 2 – Ein starker Held

Geschichte Teil 3 – Ein seltsam mysteriöser Brief

Geschichte Teil 4 – Ein Weihnachtsfest im Wald

Flyer zu den Veranstaltungen

 

Informationen zu den Veranstaltungen
Ev. Kirchengemeinde Windsbach | Kristina Ziegler
pfarramt.windsbach@elkb.de

Orgelweihe (4.12.)

 Sehr geehrte Damen und Herren, 

lange Zeit war es ein großer Wunsch, der aufgrund der viel zu hohen Kosten nicht realisiert werden konnte: die Sanierung der Orgel in der Stadtkirche Windsbach. Nun hat sich die unerwartete Gelegenheit ergeben, eine gebrauchte, aber noch sehr gute Orgel zu erwerben und in unserer Kirche einzubauen. Wir freuen uns sehr, zusammen mit unseren Kantoren und allen Gemeindegliedern, dass die neue Orgel in unserer Stadtkirche ihren Platz gefunden hat und nun bespielt werden kann. 

Read More

Spendenaufruf

Zwei Großprojekte, die wir ohne Ihre Hilfe nicht schaffen können!

Bereits seit vielen Jahren besteht die Notwendigkeit, die vorhandene Orgel zu ersetzen oder höchstaufwändig grundzusanieren. Nun ergab sich die einmalige Gelegenheit, eine sehr hochwertige passende Orgel als gebrauchtes Instrument zu erwerben: die Steinmeyer-Orgel der Hochschule für Musik in München. Zusammen mit Überholungsarbeiten und Einbau der Orgel belaufen sich die Kosten auf ca. 130.000,- Euro.

Read More

Weihnachtliche Bläsermusik

Auch in diesem Jahr ist der Windsbacher Posaunenchor in den umliegenden Orten an den gewohnten Plätzen mit weihnachtlicher Bläsermusik zu hören.

am Samstag, 10.12.2022

19:00 Uhr Wolfsau
19:30 Uhr Retzendorf
20:00 Uhr Ismannsdorf

am Samstag, 17.12.2022

19:30 Uhr in Elpersdorf
20:00 Uhr Neuses

Der Posaunenchor spielt außerdem am 1. Weihnachtsfeiertag im Gottesdienst und am ökumenischen Jahresschlussgottesdienst um 17 Uhr in der Stadtkirche.

Krippenspiel

Ein Heiligabend-Familiengottesdienst ohne Krippenspiel? Das haben wir jetzt zwei Jahre coronabedingt so erlebt und es wurde echt vermisst. Dieses Jahr am Heiligabend (24. Dezember) möchten wir so gerne im Familiengottesdienst um 15.30 Uhr wieder ein Krippenspiel aufführen.

Dazu brauchen wir Mitspielerinnen und Mitspieler, denn ohne Kinder geht es nicht! Vielleicht hat Ihr Kind Lust mitzumachen? Das wäre toll! Melden Sie sich bitte bei Pfarrerin Walz

(Tel.: 09871/309 oder heimtraud.walz@elkb.de)

Kindergottesdienst

Zweimal im Monat (in der Regel am 2. + 4. Sonntag im Monat) feiern wir sonntags Kindergottesdienst, parallel zum Hauptgottesdienst um 9.30 Uhr. 

Liebe Eltern! Kindergottesdienst ist etwas sehr Wertvolles im Kindesalter. Wir hören Geschichten, wie Menschen Gott erleben und gemeinsam können wir uns einüben Gott zu vertrauen, zu ihm zu beten und in Beziehung mit ihm zu leben. Wir entdecken: Gott ist wie ein guter Hirte, wie eine schützende Burg, wie eine liebevolle Mutter und wie ein guter Vater. Da gibt es so viel zu entdecken. Geschichten von Jesus begleiten uns. Schenken Sie Ihrem Kind Zeit mit Gott. Es ist gute Zeit!

Wir freuen uns sehr, wenn neue Kinder dazukommen und mit uns gemeinsam Geschichten aus der Bibel hören, singen, beten, malen, basteln, bauen, spielen…

Seid herzlich willkommen im Kindergottesdienst!

13. November – 27. November (1. Advent) – 11. Dezember (3. Advent) –  Januar 2023 – 22. Januar – 12. Februar

(Tauferinnerungsgottesdienst in der Stadtkirche)

Pfarrerin Walz und Team