Kirchenvorstandswahl am 20. Oktober

Am Sonntag, dem 20. Oktober 2024, wird unser Kirchenvorstand neu gewählt. Im Gemeindebrief können Sie noch einmal genau nachlesen, wer auf dem Wahlvorschlag steht, den der Vertrauensausschuss aufgestellt hat. Und Sie finden dazu auch die passenden Gesichter der Kandidatinnen und Kandidaten, die sich zur Wahl haben aufstellen lassen.

Gemeindebrief 03.24

Für die Bereitschaft, in den nächsten sechs Jahren mitzuentscheiden über die Geschicke unserer Kirchengemeinde, gebührt diesen Frauen und Männern aufrichtiger Dank.

Read More

Backhaus Woche

Liebe Freunde,

wir laden herzlich zur „Backhauswoche“ mit Arno und Hanna Backhaus ein, die eine Reihe inspirierender und unterhaltsamer Events verspricht. Freut Euch auf eine Woche voller Höhepunkte und einzigartiger Erlebnisse.

Dienstag, 18. Juni – Vortrag über ADHS

Die Woche beginnt mit einem spannenden Vortrag von Arno Backhaus zum Thema ADHS. Dieser Vortrag wird sowohl humorvoll als auch informativ gestaltet und bietet wertvolle Einblicke in den Umgang mit dieser Thematik aus der Perspektive eines Betroffenen.

Mittwoch, 19. Juni – Gebetskonzert in der Kirche Vestenberg

Read More

Neue Friedhofssatzung

Seit April 2024 gibt es eine neue Satzung für den Friedhof. Sie können sich die Satzung herunterladen oder direkt hier online lesen.

Friedhofssatzung

Kirchenchor

Der Kirchenchor ist immer auf der Suche nach weiteren Sängerinnen und Sängern für alle Stimmlagen. Sie sind neugierig? Es ist ganz einfach: Kommen Sie doch zu einer oder mehreren Schnupperprobe(n)! Ein Vorsingen ist nicht nötig. Wir fühlen uns in vielen verschiedenen Stilrichtungen zuhause und freuen uns über neue Gesichter und Stimmen, die mit uns die Begeisterung und die Leidenschaft für die Musik, vor allem für die Musik mit geistlichem Inhalt, teilen.

Probentermine: dienstags, 19.30 – bis 21.00 Uhr im Gemeindehaus.
Kontakt: Dekanatskantorin Stefanie Hruschka-Kumpf

Letzte Hilfe Kurs

Basiswissen für eine gute Sorge am Lebensende

Samstag, 17. Februar 2024 von 10.00 bis 14.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus Petersaurach, Hauptstr.20 

Erste-Hilfe-Kurse sind in Deutschland selbstverständlich. Kenntnisse dazu sind der Bevölkerung bekannt und ein Grundwissen für die Lebensrettung im Notfall somit vorhanden. Doch wie sieht es mit Letzte-Hilfe-Kursen aus? Ein entsprechendes Wissen und Bewusstsein für die Begleitung am Lebensende ist nur wenigen bekannt und das Sterben von Angehörigen, Freunden und Nachbarn macht uns häufig Angst. Der Kurs soll ermutigen, sich den Themen Sterben, Tod und Trauer wieder zu öffnen und Basiswissen für eine gute Sorge am Lebensende vermitteln. Niemand soll nach dem Tod eines geliebten Menschen sagen müssen: 

Read More

Rückblick Konzert

In einem sehr gut besuchten Münster traten der Dekanatsprojektchor, das Kammerorchester Heilsbronn, Mitglieder der Blechmafia, weitere Instrumentalisten und Gesangssolisten auf. Es war eine sehr gelungene Aufführung und ein tolles Erlebnis für alle Mitwirkenden und Zuhörenden.