Die kleine Orgel in der Gottesruhkapelle hatte im Laufe des Jahres 2019 so nach und nach ihren Dienst versagt und war am Ende nicht mehr spielbar. Zu technischen Problemen kam die Feuchtigkeit durch den Boden und das Mauerwerk und eine immer größer werdende Mäusefamilie, die sich im Gehäuse eingenistet hatte.
Hannah-Lynn Grob, 7 Jahre alt: Die Weihnachtsmaus
Hannah-Lynn ist die Tochter der Spoken-Word-Poetin Stefanie Grob. Sie geht in die erste Klasse. Manchmal ist es ihr langweilig, weil sie ja schon alle Buchstaben kennt und schon gut lesen kann. Die Geschichte von der Weihnachtsmaus hat das fantasiebegabte Mädchen selber geschrieben – und sie liest sie natürlich auch selber.
Unsere Orgel wurde auch Heimat für kleine Nager und muss saniert werden, damit sie bei Gottesdiensten und kirchlichen Festen wieder erklingen kann. Unterstützen uns bitte dabei!
MACHT AUF DIE TÜR
ein musikalischer Adventskalender auf YouTube
Das Gemeinschaftsprojekt der Dekanatskantorate Windsbach/Heilsbronn, Forchheim und Sulzbach-Rosenberg
Liebe Gemeinde, in dieser so besonderen Adventszeit möchten wir Ihnen musikalische Grüße in Ihr Zuhause schicken. Öffnen Sie täglich Ihren Adventskalender – ab dem 1. Dezember können Sie mit einem Klick jeden Tag ein neues Türchen öffnen und adventliche oder weihnachtliche Musik genießen.
Herzliche Grüße,
Ihr Dekanatskantorenpaar
Stefanie Hruschka-Kumpf und Markus Kumpf
Wir wünschen Ihnen allen eine gesegnete Adventszeit, bleiben Sie gesund!
Die kleine Orgel in der Gottesruhkapelle hatte im Laufe des Jahres 2019 so nach und nach ihren Dienst versagt und war am Ende nicht mehr spielbar. Zu technischen Problemen kam die Feuchtigkeit durch den Boden und das Mauerwerk und eine immer größer werdende Mäusefamilie, die sich im Gehäuse eingenistet hatte.
Wahre Marathonqualitäten hat der Posaunenchor in den letzten Wochen bewiesen: Seit Bläsermusik mit den entsprechenden Auflagen im Juni wieder zugelassen wurde, spielten die Bläserinnen und Bläser nahezu wöchentlich in den Freiluftgottesdiensten unsrer Gemeinde. Für diesen besonderen und wertvollen Einsatz herzlichen Dank!
Fünf Jahre ist es her, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den drei Worten „Wir schaffen das!“ Mut machen wollte und wohl auch einige Mitbürger provoziert hat. Den Mut, das Flüchtlingsproblem anzupacken und ein einvernehmliches Miteinander zu ermöglichen, hatten wir schon 2013, vor Merkels Statement auf dem Höhepunkt der Krise und boten u.a. mit dem „Sprachcafé“ den neu in Windsbach angekommenen Menschen einen Treffpunkt und die Möglichkeit mit ersten deutschen Brocken, Redewendungen, Sätzen Kontakt aufzunehmen und zu kommunizieren.