Die kleine Orgel in der Gottesruhkapelle hatte im Laufe des Jahres 2019 so nach und nach ihren Dienst versagt und war am Ende nicht mehr spielbar. Zu technischen Problemen kam die Feuchtigkeit durch den Boden und das Mauerwerk und eine immer größer werdende Mäusefamilie, die sich im Gehäuse eingenistet hatte.
Hannah-Lynn Grob, 7 Jahre alt: Die Weihnachtsmaus
Hannah-Lynn ist die Tochter der Spoken-Word-Poetin Stefanie Grob. Sie geht in die erste Klasse. Manchmal ist es ihr langweilig, weil sie ja schon alle Buchstaben kennt und schon gut lesen kann. Die Geschichte von der Weihnachtsmaus hat das fantasiebegabte Mädchen selber geschrieben – und sie liest sie natürlich auch selber.
Unsere Orgel wurde auch Heimat für kleine Nager und muss saniert werden, damit sie bei Gottesdiensten und kirchlichen Festen wieder erklingen kann. Unterstützen uns bitte dabei!
Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist. (Lukas 6, 36)
Barmherzig – was für ein schönes Wort! Es hat einen warmen Klang. Es beschreibt eine gute, wohltuende Art. Es bringt knapp auf den Punkt, wovon die Welt und jedes Lebewesen im Grunde nie genug bekommen kann.
Was gemeint ist, merke ich mir persönlich so: Ich starte am Anfang des Wortes, springe dann an sein Ende und entdecke schließlich in der Wortmitte, um wen es dem geht, der barmherzig ist. Also etwa wie folgt:
B Da beugt sich eine/r herab, neigt sich voll Erbarmen in die Tiefe und nimmt dabei sein …
Herz in die Hand und wendet es ganz demjenigen zu, dem er/sie sich nähert. Das Ziel all dieser herzlichen Bemühungen, der/die, zu dem sich herabgebeugt wird, ist dabei …
Nach coronabedingter längerer Pause beginnt nun wieder das „Gebet für die Gemeinde“ in unserer Stadtkirche. Wir treffen uns ab dem 12. November jeden Donnerstag um 8 Uhr für eine Viertelstunde zum gemeinsamen Gebet. Herzliche Einladung!
Warum feiern wir Pfingsten? Was ist an Pfingsten passiert? Das Pfarrerehepaar Cornelia und Andreas Kraft erzählen für Kinder und Erwachsene, was an Pfingsten geschah, was dies mit dem Heiligen Geist zu tun hat und warum dieses Fest der Geburtstag der Kirche ist.
Kindergottesdienst „offline“ zu Hause feiern: Vorschläge für Mai
Aber auch ganz unabhängig vom Datum sind die Entwürfe eine tolle Ideenkiste für Kigo in der Tüte zum Verteilen oder Verschicken an Kinder und Familien vor Ort.
Hier zum Sonntag, 10. Mai:
- Geschichtenzeit (aus dem Zentrum Verkündigung, Hessen-Nassau)
- Feli und der Engel: Eine Geschichte zu Psalm 91 (aus der Arbeitsstelle Kirche mit Kindern und Familien in Kurhessen-Waldeck)
- Bibel erleben (aus dem Arbeitsbereich Kindergottesdienst, Hannover)