Einführungskurs Chorleitung – Chorleitungsassistenz

Das Interesse an dem Einführungskurs Chorleitung war groß und alle Termine sehr gut besucht. Wir freuten uns über Chorleiter*innen, Sänger*innen aus evangelischen, katholischen und weltlichen Chören ebenso wie über Bläser*innen. Es wurden Grundlagen über das Dirigieren und Einstudieren vermittelt, über Stimmbildung, über das Abhalten einer Stimmprobe und vieles mehr.

Wir wünschen allen Teilnehmenden und ihren Chören alles Gute!

Ihre Dekanatskantoren Stefanie Hruschka-Kumpf und Markus Kumpf (Windsbach), Jasmin Neubauer (Rothenburg ob der Tauber), Ulrike Walch und KMD Frieder Meyer (Ansbach)

Feierabendwoche

Was letztes Jahr ein überraschend großer Erfolg war, wird auch diesen Sommer stattfinden: die Feierabendwoche im Windsbacher Waldstrandbad. Vom 18.-22. Juli jeden Abend ab 18 Uhr, und am Sonntag, 23. Juli, um 10.00 Uhr. So viele Menschen haben letzten Sommer das lockere Zusammensein genossen: einfach locker da sein, auf Campingstühlen oder Decken die Atmosphäre auf der Liegewiese im Freibad genießen, Freunde treffen, Livemusik hören und Spaß haben.

Read More

OrgelFahrt

Mehrfach im Jahr geht der Kantor der Dresdner Frauenkirche auf „OrgelFahrt“. Diesmal vom 17.-19. Februar 2023 mit 9 Konzerten unter dem Motto Heimspiel.

Matthias Grünert wurde in Nürnberg geboren und ist in Neuendettelsau aufgewachsen. Er war Mitglied des Windsbacher Knabenchores, studierte Orgel und Gesang in Bayreuth und Lübeck, ist Preisträger verschiedener Orgelwettbewerbe und seit der Weihe erster Kantor der wiedererstandenen Frauenkirche Dresden. Er ist dort verantwortlich für die gesamte Kirchenmusik. Viele Konzertreisen führten ihn ins In- und Ausland. Mindestens einmal im Jahr zieht es ihn aber in heimatliche Gefilde.  

Read More

Landes-Chortag

Am Samstag, den 24. Juni 2023, wird endlich wieder ein Landeschortag im schönen Nördlingen stattfinden.

Chöre aus ganz Bayern kommen hier zusammen. Es wird verschiedene Workshops geben, ein offenes Singen und eine Orgelmusik am Mittag. Der Höhepunkt ist der Abschlussgottesdienst in St. Georg, der diesmal in Form eines Evensongs stattfinden wird. Hier werden alle Chorsängerinnen und Chorsänger gemeinsam singen – ein unvergessliches Erlebnis!

Haben Sie Interesse, mit dabei zu sein? Am Samstag, den 18. Februar treffen wir uns um 16.00 Uhr im Gemeindehaus in Windsbach und bereiten die Lieder für den Evensong vor.

Informationen bekommen Sie bei Dekanatskantorin Stefanie Hruschka.

Orgelweihe (4.12.)

 Sehr geehrte Damen und Herren, 

lange Zeit war es ein großer Wunsch, der aufgrund der viel zu hohen Kosten nicht realisiert werden konnte: die Sanierung der Orgel in der Stadtkirche Windsbach. Nun hat sich die unerwartete Gelegenheit ergeben, eine gebrauchte, aber noch sehr gute Orgel zu erwerben und in unserer Kirche einzubauen. Wir freuen uns sehr, zusammen mit unseren Kantoren und allen Gemeindegliedern, dass die neue Orgel in unserer Stadtkirche ihren Platz gefunden hat und nun bespielt werden kann. 

Read More

Weihnachtliche Bläsermusik

Auch in diesem Jahr ist der Windsbacher Posaunenchor in den umliegenden Orten an den gewohnten Plätzen mit weihnachtlicher Bläsermusik zu hören.

am Samstag, 10.12.2022

19:00 Uhr Wolfsau
19:30 Uhr Retzendorf
20:00 Uhr Ismannsdorf

am Samstag, 17.12.2022

19:30 Uhr in Elpersdorf
20:00 Uhr Neuses

Der Posaunenchor spielt außerdem am 1. Weihnachtsfeiertag im Gottesdienst und am ökumenischen Jahresschlussgottesdienst um 17 Uhr in der Stadtkirche.